BS:
DXT:
DXTT:
ILS:
HRT:
MRT:
TMO:
DMO:
Basisstation
Digital
eXchange Transit
Digital eXchange Transit for Tetra
Integrierte Leitstelle
Hand Radio Terminal (Handgerät)
Mobile Radio Terminal (Fahrzeugfunkgerät)
Trunked Mode Operation (Netzbetrieb - früher 4m-Funk)
Direct Mode Operation (Direktbetrieb - früher 2m-Funk)
DMO:
307_F = normale Sprechgruppe
308_F = Sicherheit Luft, Höhenrettung, Außenlastbehälter
309_F = Sicherheit AS/CSA (Atemschutzträger)
310_F = Führung
311_F = Verkehrsregelung Einsatz
319_F = Sicherheit AS/CSA Reserve (Atemschutzträger Reserve)
325_F = Schulung
326_F = Verkehrsregelung Veranstaltungen
Alle anderen Gruppen werden auf Anweisung des Einsatzleiters geschaltet. Dieser entscheidet
nach Rücksprache mit der ILS welche Gruppen genutzt werden dürfen.
TMO:
FW_BA = normale Sprechgruppe
SoG_10_BA = vorrangig Objektfunk (Sondergruppe - wird von ILS zur Verfügung gestellt)
Alle anderen Gruppen werden auf Anweisung des Einsatzleiters geschaltet. Dieser entscheidet
nach Rücksprache mit der ILS welche Gruppen genutzt werden dürfen.
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Notruf
A
C
E
F
H
J
L
P
U
Priorisierter Sprechwunsch
Einsatzbereit über Funk
Einsatzbereit auf Gerätehaus
Einsatzauftrag übernommen / Fahrzeug unterwegs zur Einsatzstelle
Einsatzstelle an
Sprechwunsch mit niedriger Priorität
Einheit nicht einsatzbereit
Einsatzgebunden; Keine weiteren Aufträge möglich
Bedingt verfügbar
Quittung, Femdanmeldung
Notruftaste
Notarzt ist alarmiert
Melden für Einsatz
Einrücken / Einsatz abbrechen
Kommen Sie über Telefon
Dienststelle anfahren
Sprechaufforderung
Geben Sie eine Lagemeldung
Sonder- bzw. Wegerecht zugelassen
Alarmglocke bzw. Sirene
Status | Bedeutung | Nutzung |
1 | einsatzbereit über Funk | unterwegs, normale Dienstfahrt, keine Einsatzfahrt; Rückfahrt vom Einsatz ("Rückfahrt Wache") |
2 | einsatzbereit auf Wache | Fahrzeug steht einsatzbereit im Feuerwehrhaus |
3 | zum Einsatz aus |
ausgerückt zum Einsatz (nur bei Einsätzen, nicht bei normalen Fahrten) |
4 | Einsatzstelle an | an der Einsatzstelle angekommen |
5 | Sprechwunsch | Sprechwunsch mit Leitstelle, Aufforderung durch SDS "Sprechen" abwarten |
6 | nicht einsatzbereit | Fahrzeug außer Betrieb, z.B. Fahrzeug auf Lehrgang, außerhalb Kreis, defekt oder nicht betriebsbereit (fehlende Beladung) |
0 | priviligierter Sprechwunsch | Dringender Sprechwunsch mit Priorität |
Quelle: Endanwenderschulung Digitalfunk Regionale Projektgruppe Bamberg / Forchheim